Anstehende Termine

Bild: NABU
Bild: NABU

Stunde der Gartenvögel

09. bis 11. Mai 2025

Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion zur Erfassung von Vögeln im Garten. 1 Stunde Vogelzählung draußen oder vom Fenster aus, Meldung an den NABU Bundesverband über das Internet.

Bild: Michael Hapke
Bild: Michael Hapke

Radtour durch die Bruchwälder und Feuchtwiesen des Tiefenbruchs und Hastbruchs nördlich von Wettmar

Samstag, 17. Mai 2025 - 09:00 bis ca. 13:00 Uhr

Exkursion mit Günter Wendland, Streckenlänge ca. 26 km. Treffpunkt: Bahnhof Großburgwedel, Bahnhofstraße, Vorplatz Bushaltestellen



Eindrücke von unseren Vogelstimmenexkursionen am 13.+27. April 2025

Viele von uns verbinden den Frühling vor allem mit den unüberhörbaren Vogelgesängen - überall scheint es zu zwitschern und zu piepen. Weil man über die Vogelstimmen oft mehr über die gerade anwesenden Vögel erfährt, als wenn man versucht, sie mit dem Auge zu entdecken und zu beobachten, bietet unser Vorsitzender Markus Diedrich-Philippi jeden Frühling zwei Vogelstimmen-Exkursionen an, wobei eine davon für Frühaufsteher konzipiert ist und nochmal ganz andere Vogelstimmen bereit hält als die andere am Vormittag. Bei den Exkursionen entstehen oft auch tolle Aufnahmen - einige von den letzten beiden Exkursionen möchten wir euch nicht vorenthalten. Genießt die sonnigen Frühlingstage!

Wer sich einen genaueren Überblick über die gehörten Vogelstimmen verschaffen möchte, kann über den nachfolgenden Downloadlink eine Liste der bestimmten Vogelarten abrufen:

Download
Liste der gehörten Vogelstimmen
Vogelstimmenexkursionen_Liste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.5 KB

Bilder: Markus Diedrich-Philippi


Wir suchen Verstärkung!


Pressesprecher / Pressesprecherin

 

Aufgabe:

  • Ansprechpartner für Presseanfragen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltungshinweise für Mitglieder und Gäste per E-Mail

Voraussetzung:

  • Teilnahme an monatlichen Vorstandssitzungen
  • Überblick über die Belange unserer Ortsgruppe (dazu gibt es natürlich Unterstützung)

 

Rundbrief / Fotokalender

 

Aufgabe:

  • Erstellung des halbjährlichen Rundbriefes (Zusammentragen von Textbeiträgen, Berichten, Fotos)
  • Koordination des Fotokalenders
  • Layout (z. Zt. mit Adobe In Design, Affinity)

Voraussetzung:

  • Erfahrung im Umgang mit Design-Software
  • möglichst Teilnahme an den monatlichen Vorstandssitzungen und Veranstaltungen

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular!


Aktueller Rundbrief

In unserem aktuellen Rundbrief können Sie sich einen Überblick über unsere aktuellen und kommenden NABU-Aktivitäten unserer Ortsgruppe sowie zu weiteren Themen rund um den Naturschutz verschaffen. Unsere Mitglieder erhalten den Rundbrief zweimal jährlich per Post. Unter dem nachstehenden Download-Button gibt es die aktuelle Ausgabe bequem im PDF-Format.

Download
Aktueller Rundbrief
NABU Rundbrief 2025-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Info-Flyer

In unserem Info-Flyer haben wir kurz und knapp zusammengetragen, was uns ausmacht, welche Aktivitäten man bei uns mitmachen kann und wie bzw. wo man uns erreichen und kennenlernen kann. Unter dem nachstehenden Download-Button gibt es das Faltblatt bequem im PDF-Format.

Download
Info-Flyer
Info-Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB