13. Dezember 2024
Futtersilos für Vögel
Im Dezember durften wir wieder mit Michael Hapke im Friedenshain werken. Markus Diedrich-Philippi hatte uns Bausätze für Futtersilos vorbereitet und die NAJUs haben begeistert geschraubt und zusammengebaut. Wir wurden hervorragend von Michaels Frau versorgt: als Abschluss gab es Muffins, Kakao und Tee. Die Vögel in unseren Gärten sind ab jetzt auch gut versorgt :)
22. November 2024
Baumläufernistplätze im Vogelschutzgehölz
Warm angezogen haben wir große Rindenstücke gesammelt, um mit etwas Draht und Ästen Nisthilfen für Baumläufer im Vogelschutzgehölz an Bäumen zu befestigen. Von weitem sind sie so gut getarnt, dass sie kaum auffallen.
25. Oktober 2024
Torfmoos - ein toller Wasserspeicher
Bei bestem Wetter waren wir mit Conni und Horst Hagenbeck im Oldhorster Moor. Horst hat uns die verschiedenen Moorpflanzen gezeigt und alle durften dann eine Hand voll Torfmoos ausdrücken. Wir haben alte, wassergefüllte Handtorfstiche gesehen und dort getestet, ob die Gummistiefel wasserfest sind. Wir waren auf einer Pfeifengraswiese und entdeckten verschiedene Pilze. Gleich zu Beginn einen riesigen Parasolpilz. Viel zu schnell war die Zeit rum.
13. September 2024
Wo stecken die Schnecken?
Mit Conni ging es noch einmal zur Kiesgrube Thönse, diesmal um Schnecken zu suchen. Linus hatte direkt eine gefunden und in die Beobachtungskiste getan - aber die wollte gern wieder los.
16. August 2024
Wasservögel - Kiesgrube Thönse
Im August haben wir mit Gundula Wasservögel an der Kiesgrube Thönse beobachtet. Dabei war diesmal Robert, der uns um die Kiesgrube geführt hat und mit seiner guten Kenntnis um Heilkräuter und Wasservögel toll unterstützen konnte. Wir haben Haubentaucher, Blesshühner, Wildgänse, Stockenten und Kormorane beobachtet. Dafür waren alle mit Feldstechern ausgerüstet. Für das Fotografieren waren die Vögel meist zu weit entfernt.
07. Juni 2024
Käfersuche im Vogelschutzgehölz
Conni hatte am Abend zuvor Käferfallen ausgelegt. Gespannt suchten die Najus diese und fanden einige vom Fuchs geräubert, aber auch Käfer. Eine Fledermaus hatte wohl einen großen Hirschkäfer erwischt und seine Flügeldecke am Teich liegen lassen. Auf der Streuobstwiese waren viele Grashüpfer unterwegs und wir hatten einen Ameisenlöwen-Fan dabei, der direkt einen gefangen hat. Besonders niedlich waren die winzigen Kröten, die sich vom Teich auf den Weg in das feuchte Gebüsch gemacht...
03. Mai 2024
Frühblüher und Wasserbewohner
Im April waren wir in Isernhagen in einem Bruchwald, der viele Frühblüher zu bieten hatte und den Regen hervorragend mit den jungen Blättern abhielt. Hier wurde mit großer Begeisterung die Gummistiefelzeit gelebt und Knoblauchrauken-Parfüm hergestellt, aber auch Goldnessel und andere Blüten wurden zur Herstellung von Duftwasser ausprobiert.
12. Januar 2024
Spuren im Schnee
Wir Kinder trafen uns mit Enke und Christian am großen Turm im Naturschutzgehölz Burgwedel und während wir noch auf die restlichen Teilnehmer*innen warteten, versuchten wir, die dicke Eisschicht auf der Oberfläche des Tümpels zu brechen, das gelang aber nicht. Als wir vollzählig waren, machten wir uns auf den Weg in den Wald. Dort fanden wir, neben tollen Pilzen an den Bäumen und auf dem Boden, die Spuren vieler Tiere, die wir mit den Abdrücken in Enkes Heft verglichen. Auf dem Weg zur...
01. Dezember 2023
Neben einer tollen Werkstatt bietet der Friedenshain auch viele Möglichkeiten für Fledermäuse zu überwintern. Um sich einen Eindruck von ihrem Winterquartier zu verschaffen, gingen wir auf die Suche nach geeigneten Plätzen. Michael Hapke hatte den richtigen Riecher und führte uns zu einem kleinen Gebäude bei den Teichen:
10. November 2023
Wie die Eichhörnchen
Mit Nüssen bewaffnet machten wir uns auf den Weg in den Raden/Wettmar, kamen aber nicht weit, denn umgestürzte Bäume und große herumliegende Äste luden zum Kobelbau ein:

Mehr anzeigen