14. April 2023
Vogelexkursion im Hastbruch
Am Stall in Wulfshorst begrüßte uns ein Konzert von Vogelstimmen. Zu sehen waren Gartenrotschwänzchen, Tauben, Amseln, Kohlmeisen, Spatzen und Störche. Das Storchenmännchen flog einige Male dicht über unsere Köpfe, um Nistmaterial zum frisch bezogenen Nest zu bringen.
24. März 2023
Waldameisen in Oldhorst
Wir hatten Glück und es war warm genug und viele Ameisen unterwegs. So konnten wir Apfelstücke auslegen und beobachten, wie sich die Ameisen gegenseitig "Bescheid gegeben" haben. Auch dass sie, wenn man eine Straße "stört", sie einen Bogen gehen lassen kann.
17. Februar 2023
Entkusseln im Oldhorster Moor
Man hätte denken können: bei dem Wetter hat doch keiner Lust, junge Kiefern und Büsche aus dem Moor zu schneiden. Weit gefehlt! Keiner ist so unbeeindruckt vom Wetter wie die NAJUs, wenn es um das Rausgehen geht. Vor uns lag eine große Fläche, die sich 7 NAJUs mit Astscheren und Säge bewaffnet vornehmen wollen:
03. Dezember 2022
Nistkästenbau im Friedenshain
Am Samstag war es Zeit, sich um die Vögel zu kümmern. Michael Hapke hatte bereits ein Lagerfeuer angezündet und seine Werkstatt vorgeheizt. Dann konnten wir dort Meisenknödel mit Kokosöl formen und Nistkästen für den Frühling bauen oder damit die Gartenvögel einen wärmeren Platz zum überwintern haben. Unser neuer Vorstand Markus Dietrich-Philippi hatte die Bausätze bereits zurechtgesägt und vorbereitet, so dass alle ihren Nistkasten zusammenschrauben und mit nach Hause nehmen...
04. November 2022
Auf schmalen Pfaden durch den Wald am Lahberg
Auf unserer Suche nach Blättern, Samen, Federn, etwas Weichem, etwas Pieksigem und Tierspuren stöberten die 8 NAJUs winzige Pilze, Tierspuren auf Baumstämmen und viele Behausungen am Ufer der ausgetrockneten Wulbeck auf.
30. September 2022
Moorerlebnis in Resse
Mit Sonnenglück gab es diesmal eine Führung vom MOORIZ mit Liesel Köthe. Hier staunen wir im kleinen Moor über das saugfähige Moormoos, dass für die Speicherung von Kohlendioxid bekannt ist.
23. August 2022
Fledermaustag in der Bücherei KBW und am dunklen Würmsee
In Kooperation mit der Bücherei Kleinburgwedel haben wir einen spannenden Fledermaustag gestaltet: die NAJUs haben Fledermäuse gebastelt und die Bücherei mit Hilfe der Bibliothekarinnen als tolle Möglichkeit für Recherche genutzt. Abends haben wir uns bei Einbruch der Dämmerung getroffen und mit Anne Walter, die Detektoren dabei hatte, auf Beobachtungstour um den Würmsee gemacht. Dort konnten wir Fransenfledermaus, Zwergfledermaus, Großen Abendsegler und Wasserfledermäuse...
08. Juli 2022
SPINNEN - achtbeinige Freunde
Rund um das Haus und im Garten haben wir achtbeinige Mitbewohner, die ein erstaunliches Leben führen. Wir haben uns unterschiedliche Netze angeschaut, denn nicht jede Spinne baut ein Radnetz, Gelenke gezählt:
03. Juni 2022
Bei perfektem Wetter konnten wir auf den Blühstreifen in Isernhagen KB Kohlweißlinge, Kleine Füchse, Zitronenfalter, Aurorafalter und die Raupen des Tagpfauenauges finden. Luisa hatte ein Plakat über die Metamorphose der Schmetterlinge dabei und konnte sehr schön zeigen, wie sich aus dem Ei über Raupe und Kokon ein Schmetterling entwickelt. Das kannten die meisten NAJUs natürlich bereits und suchten begeistert nach Raupen und Schmetterlingseiern an Blättern. Robyn war ein besonders...
06. Mai 2022
Auf der Streuobstwiese am Vogelschutzgehölz herrschte emsiges Treiben. Hier sorgen die Wildbienen für ihren Nachwuchs, sammeln Pollen und bauen Nistkammern. Wir konnten am Gister sehr gut Baumhummeln bei der Nahrungssuche beobachten, einige Mauerbienen, die in die aufgestellten Insektenhotels eingezogen sind und Sandbienen, die am Teich Höhlen gegraben haben. Hier findet ihr mehr über Wildbienen.

Mehr anzeigen